Gedächtnismethoden

Gedächtnismethoden
Gedächtnismethoden,
 
die von Vertretern der »klassischen Gedächtnisforschung« (H. Ebbinghaus, G. E. Müller, A. Pilzecker) um die Jahrhundertwende entwickelten und in der Regel auf dem Erlernen sinnloser Silben basierenden experimentellen Verfahren zur Untersuchung der Gedächtnisleistungen (z. B. Ersparnismethode).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gedächtnis — Erinnerung; Andenken; Gedenken; Andenken; Erinnerungsvermögen * * * Ge|dächt|nis [gə dɛçtnɪs], das; ses: 1. Fähigkeit, sich an etwas zu erinnern: er hat ein gutes Gedächtnis; sein Gedächtnis trainieren. Zus.: Kurzzeitgedächtnis,… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”