- Gedächtnismethoden
- Gedächtnismethoden,die von Vertretern der »klassischen Gedächtnisforschung« (H. Ebbinghaus, G. E. Müller, A. Pilzecker) um die Jahrhundertwende entwickelten und in der Regel auf dem Erlernen sinnloser Silben basierenden experimentellen Verfahren zur Untersuchung der Gedächtnisleistungen (z. B. Ersparnismethode).
Universal-Lexikon. 2012.